Know Your Customer

Ihre Karriere im KYC der DZ BANK

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Zukunft - Ihre eigene und die unseres Kundenmangagements.

Starke Beziehungen sind uns sowohl im Kundengeschäft als auch zu unseren Mitarbeitenden wichtig. Partnerschaftlichkeit, Weltoffenheit und Sicherheit sind für uns grundlegende Werte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

Das Know Your Customer Umfeld bietet Ihnen bei der DZ BANK vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie können im Rahmen des Kundenonboardings erste wichtige Impulse für eine positive Customer Experience setzen, die Eröffnung und Verwaltung von Konten und Depots verantworten, sowohl unsere nationale und internationale Kundenschaft als auch unsere Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland durch die Erbringung von Serviceleistungen in ihrem Alltag unterstützen und an der kontinuierlichen Opitimierung unserer Prozesse, auch unter rechtlichen Gesichtspunkten, mitwirken.

 

Sind Sie bereit Teil unseres dynamischen Teams zu werden und die Zukunft der Finanzwelt mitzugestalten? Dann lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern!

Für einen Einstieg in die Finanzbranche ist KYC eine sehr gute Wahl.

Ihr Platz in unserem Kundenmanagement

Finden Sie hier Ihre neue Stelle in unserem Team

left and right to learn more

Wofür ist ein KYC-Manager (m/w/d) verantwortlich?

Im Client Lifecycle Management steuern wir Anlage, Verwaltung und Überwachung von Geschäftspartnern (KYC: Know Your Customer), Konten und Depots. Unsere KYC-Manager (m/w/d) betreuen an drei Standorten Kunden vom Onboarding bis zur Archivierung und sorgen für die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Geldwäscheprävention, Antiterrorfinanzierung und Steuerrecht.

Bei uns steht nicht nur Sicherheit und Effizienz im Vordergrund, sondern auch Spaß an der Arbeit. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für höchste Sicherheit und maximale Effizienz, während wir gleichzeitig eine motivierende und angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Hier können Sie Ihre Talente entfalten und mit einem motivierten Team an spannenden Herausforderungen wachsen.

Was ist der End-to-End-Prozess im KYC?

Im Client-Lifecycle-Management steht der End-to-End-Prozess für eine durchgehende und kundenorientierte Identifizierung und Überprüfung - vom ersten Kontakt im Rahmen des Geschäftsabschlusses bis hin zur kontinuierlichen Überwachung und Aktualisierung der Daten. Dieser nahtlose Ablauf sichert nicht nur unsere Compliance, sondern stärkt auch das Vertrauen und schafft langfristige Partnerschaften.

Die beteiligten Geschäftseinheiten sind die Abteilung Client Lifecyle Management und u.a. die Bereiche Firmenkundengeschäft, Strukturierte Finanzierung sowie Kapitalmarkt Institutionelle Kunden. Das Center of Competence in Compliance steht den Mitarbeitenden der zuvor genannten Einheiten mit seiner Fachexpertise zur Operationalisierung von Compliance-relevanten Vorgaben und deren Umsetzung in KYC-Themen zur Seite.

left and right to learn more
left and right to learn more
  • Fachspezialist für kundenbezogene Regulatorik / KYC m/w/d

    Standorte Frankfurt, Karlsruhe, München, Stuttgart

    Mehr Infos right_open

Wofür ist ein KYC-Spezialist (m/w/d) im Kundenmanagement verantwortlich?

Ein Spezialist (m/w/d) im Kundenmanagement ist verantwortlich für die direkte Unterstützung von Firmenkunden im Aufnahmeprozess, der Hintergrundabklärungen, der vollständigen Führung und Verwaltung des Kontoeröffnungsprozesses und schließlich für die Administration des operativen Tagesgeschäfts.

Dazu gehören insbesondere Tätigkeiten im Rahmen
- des Onboardings und damit verbunden eine passgenaue Informationsbeschaffung vom Kunden, die Qualitätssicherung und Überleitung der Daten in die IT-Systeme zur weiteren Bearbeitung durch die Kolleginnen und Kollegen des Geschäftspartnermanagements (Life Cyle Management)
- der Überwachung und Umsetzung des Regel-KYC-Prozesses sowie anlassbezogenes KYC
- der Änderung, Ergänzung und Löschung von Geschäftspartnern unter Berücksichtigung der gesetzlichen/regulatorischen Regelungen
- der Eröffnung und Administration von Konten und Depots (z.B. Hinterlegung von Veränderungen in der Verfügungsberechtigung, Koordination der Aktivitäten im Rahmen der Geschäftsbestätigungen)

Good to know

Wie wir in der DZ BANK zusammen arbeiten

Ihre Ansprechpartnerinnen