
Traineeprogramm_Insight@DZ_BANK
Info-Session mit Talktime
Du bist eingeladen: Nimm an unserer Online-Infoveranstaltung zu unseren Traineeprogrammen teil! Nutze die Session am 1. März 2023, um herauszufinden, welches Programm am besten zu dir passt und lerne ausgewählte Fachbereiche kennen.
Was dich erwartet
Erfahre von Katja, Eva und Kerstin mehr zu unseren drei Traineeprogrammen
und lerne unsere Fachbereiche
- Kapitalmarkt Institutionelle Kunden
- Kapitalmärkte Privatkunden
- Kredit
- Payments & Accounts
- Firmenkundengeschäft
in kurzen Pitches kennen. Im Anschluss hast du Gelegenheiten, in von dir spontan wählbaren Breakoutrooms mit den Fachbereichsvertretern (d/w/m) und den Kolleginnen des Bereichs Personal in den Austausch zu gehen. So verschaffst du dir nicht nur einen guten Überblick über deine Einstiegsmöglichkeiten als Trainee (w/m/d) bei der DZ BANK, sondern profitierst auch von den Berichten und Erfahrungen der Experten (m/d/w).
Online-Session am 1. März 2023
16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Und wenn deine Fragen noch nicht beantwortet sind, nehmen wir uns noch weitere Zeit.
Was du mitbringst
- Du hast dein Masterstudium in Vollzeit in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Rechtswissenschaften mit bankfachlicher Ausrichtung oder einem ähnlichen Studiengang kürzlich abgeschlossen oder wirst 2023 fertig.
- Du hast während deines Studiums erste praktische Erfahrungen durch eine Ausbildung oder Praktika gesammelt.
- Dich reizen Banking & Finance, IT und/oder Digitalisierungsthemen.
- Neugierde ist dein persönlicher Treiber und du hast Fragen zu einem Einsteig als Trainee (w/d/m) bei der DZ BANK.
Wie du dich anmeldest
Melde dich bis 20. Februar 2023 einfach per E-Mail mit folgende Eckdaten bei uns an:
- Name
- Hochschule
- Fachliche Ausrichtung deines Vollzeit-Masterstudiengangs
- Termin deines Masterstudienabschlusses
Sende deine E-Mail an verena.beyer@dzbank.de.
Du erhälst bis spätestens 28. Februar 2023 eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten zu unserer gemeinsamen Online-Session.
Erste Infos zu den teilnehmenden Fachbereichen
Vom Mittelständler bis zum Großkonzern: Der Firmenkunde im Fokus
Für uns als DZ BANK steht das Geschäft mit Kunden des Mittelstandes und darüber hinaus im Kern unseres Selbstverständnisses. Mit unserer Expertise unterstützen wir unsere Eigentümer, die genossenschaftlichen Volksbanken Raiffeisenbanken, bei der optimalen Betreuung von Unternehmern und Unternehmen. Im gesamten Bundesgebiet agieren dabei Genossenschaftsbanken als erster Ansprechpartner vor Ort. Unsere regionalen Firmenkundenbetreuer ergänzen die Betreuung durch die Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihrem breiten Produktportfolio in Fragen rund um das internationale Geschäft, den Zahlungsverkehr oder das Kapitalmarktgeschehen.
Größeren Unternehmen, die sich einen überregionalen Bankpartner wünschen, sowie multinationalen Konzernen stehen wir außerdem als direkter Ansprechpartner zur Verfügung.
Nachhaltige Weiterentwicklung unseres Firmenkundengeschäfts mit Hilfe von motivierten Köpfen – das ist uns wichtig
Wir nutzen Instrumente wie Design Thinking, um unser Geschäft und unsere Prozesse weiterzuentwickeln. Hierzu haben wir den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Firmenkundengeschäft etabliert. Die Digitalisierung unserer internen und externen Prozesse ist für uns von großer Bedeutung. So haben wir unser Firmenkundenportal DZ Banking als digitale Ergänzung für unsere Kunden entwickelt. Die Digitalisierung unseres Kreditprozesses und der Arbeitsplatz der Zukunft sind weitere Themen, an denen wir intensiv arbeiten.
Nachhaltigkeit ist fest in unserer genossenschaftlichen DNA verankert. Wir sehen uns als Transformationsbegleiter unserer Kunden, die wir bestmöglich bei diesem Thema beraten. Das fortlaufende Training unserer Mitarbeiter zu diesem wichtigen zukunftsweisenden Thema ist für uns daher von großer Bedeutung.
Expertise im Kapitalmarktumfeld – von der Beratung bis zum Vertrieb
Institutionelle Kunden sind für uns eine wichtige Kundengruppe, die wir mit einem bedarfsgerechten, zeitgemäßen und umfassenden Angebot unterstützen.
Die DZ BANK berät und betreut Asset Manager, Banken, öffentliche Institutionen, Pensionskassen und Versicherer sowie die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Wir greifen dabei auf ein weltweites Netzwerk von Standorten zurück. Unser besonderer Fokus liegt auf Deutschland, Kerneuropa sowie Asien und Nordamerika.
Spezialisierte Produktteams und generalistisch agierende Kundenbetreuer bieten unseren Institutionellen Kunden neben einem umfangreichen Know-how auch eine diversifizierte Produktpalette insbesondere im Anleihe-, im Derivate- und im Devisengeschäft sowie im Primärmarktgeschäft.
Um unseren Kunden einen reibungslosen und transparenten Ablauf der Transaktionen zu ermöglichen, arbeiten wir kontinuierlich an neuen digitalen und innovativen Kapitalmarkttools. Besonders das Thema Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus.
Das Competence Center für unsere Bankpartner im Privatkundenwertpapiergeschäft
Die Betreuung der Volksbanken Raiffeisenbanken und Kooperationsbanken im Privatkundenwertpapiergeschäft ist unsere Aufgabe. Als Competence Center bieten wir den Banken qualitativ hochwertige, ganzheitliche und prozessübergreifende Wertpapierdienstleistungen und -produkte als modulares Full-Service-Paket im Retail-Mengengeschäft und im gehobenen Privatkundensegment an.
Dies beinhaltet neben dem Vertrieb und der Vermarktung der Produkte auch die Bereitstellung entsprechend ausgerichteter Beratungsleistungen und Wertpapierplattformen.
Für uns ist Qualität der entscheidende Faktor! Darauf ist unsere Produktpolitik ausgelegt. Im Rahmen unseres etablierten Produktentwicklungsprozesses für strukturierte Anlageprodukte steht die Qualitätssicherung bzw. Qualitätssteigerung stets im Vordergrund. Der Kunde steht am Anfang und am Ende der Prozesse - am Anfang mit seinen Anforderungen an das Produkt und am Ende mit der Wahrnehmung der Qualität. So können wir unseren Kunden einen gleichbleibenden Qualitätsstandard nachhaltig und umfassend garantieren.
Im Kerngeschäft ein kompetenter Partner
Das Kreditgeschäft stellt eine der wichtigsten Kernaktivitäten unserer Bank dar. Gemeinsam mit unseren örtlichen Volksbanken Raiffeisenbanken oder im Direktgeschäft decken wir das gesamte Spektrum des Kreditgeschäfts ab und stellen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für unsere Kunden bereit – von der klassischen Kreditfinanzierung bis zu komplexen Finanzierungsstrukturen.
Zu unseren Kunden zählen die Volksbanken Raiffeisenbanken selbst sowie Firmenkunden, internationale Konzerne sowie Banken und Institutionen im In- und Ausland. Als starker Partner stehen wir unseren Kunden mit fundiertem Strukturierungswissen, unserer langjährigen Branchenkompetenz und regionaler Nähe deutschlandweit an den sieben Standorten Düsseldorf, Frankfurt, Koblenz, Hannover, München, Münster und Stuttgart sowie im Ausland zur Seite.
Ein Schwerpunkt unseres Tagesgeschäftes ist die Kreditanalyse. Unsere Analysten bewerten Länder-, Markt-, Branchen- und Wettbewerbsentwicklungen, werten Jahresabschlüsse aus und erstellen Ratings wie auch Risikoprofile für ihr Kundenportfolio. Mit dem Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln und strukturieren wir im Zusammenspiel mit unseren Kundenbetreuern bedarfsgerecht die optimale Kreditfinanzierung. Im Rahmen der operativen Abwicklung sind wir unter anderem für die Vertragserstellung sowie für die Bewertung und Überwachung von Kreditsicherheiten zuständig.
Zu unseren Aufgaben zählen auch das laufende Risikomonitoring und die aktive Steuerung des Ausfallrisikos des Kreditportfolios unter Beachtung regulatorischer Anforderungen. Sanierungs- und Abwicklungsengagements werden von unseren Experten und Juristen in der Restrukturierung bearbeitet.
Damit die Kreditbearbeitung auf die Bedürfnisse unserer Finanzierungspartner und auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtet ist, sind Spezialisten dafür verantwortlich, Grundsatzthemen zu bearbeiten, Kreditprozesse und das bereichsinterne Berichtswesen zu gestalten.
Innovativ, wettbewerbsfähig, nachhaltig ...
... - dafür stehen wir mit unseren Payment-, Konto- und Business-Partner-Lösungen. Als Kompetenzcenter fließt in Payments & Accounts die Expertise für den Zahlungsverkehr und das Business Partner Management zusammen.
Wir befassen uns schwerpunktmäßig mit der Weiterentwicklung und Pflege leistungsfähiger und effizienter Verfahren des SEPA- und Auslandszahlungsverkehrs sowie der Bereitstellung einer optimalen Clearinginfrastruktur für den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Das Product Management ist für die Konzeption der Prozesse und die fachliche Verantwortung der Systeme in unserem Bereich zuständig. Das Operations Management verantwortet die Produktionsprozesse im Tagesgeschäft. Durch eine enge Zusammenarbeit der beiden Parteien werden Impulse unserer Partner aus den Genossenschaftsbanken und den Firmenkundenkreisen aufgenommen und effizienzsteigernd umgesetzt. Dies sieht man an den innovativen Ansätzen rund um den Zahlungsverkehr wie Instant Payments / Request-to-Pay.
Darüber hinaus steuern wir im Business Partner Management die Anlage und Verwaltung von Geschäftspartnern, Konten und Depots sowie deren Überwachung (Know Your Customer). Hierdurch sorgt der Bereich Payments & Accounts für die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.
Die Bereichssteuerung bearbeitet übergreifende Sonderthemen und kümmert sich um das Risiko- und Notfallmanagement sowie Prozessdokumentationen. Neben Personalthemen wird hier auch die Aufarbeitung von Statistiken und Reportings verantwortet.
Zudem nimmt der Bereich auch die Global Head Funktion für die Operationseinheiten weltweit wahr.
Der enge Austausch der einzelnen Abteilungen unterstützt beim Erreichen unseres übergeordneten Zieles, den nachhaltigen Erfolg des Bereiches, des Geschäftsfeldes Transaction Banking und somit der DZ BANK zu gewährleisten.
Erfahre in unserem Video mehr über unseren Bereich.
Deine Ansprechpartnerin

Verena
Ich freue mich auf deine Anmeldung zur Info-Session "Traineeprogramm_Insight@DZ_BANK" und beantworte dir gerne deine Fragen zur Session.