Leider haben wir zu den von Ihnen genannten Suchbegriffen keine passenden Ausschreibungen.
Bitte abonnieren Sie den Jobnewsletter in unserer Jobbörse. Dort können Sie auch unter „Profil“ ein Kandidatenprofil anlegen, sodass wir Sie bei passenden Vakanzen direkt informieren. Bei Studierenden freuen wir uns über eine Initiativbewerbung um ein Praktikum.
Eigenentwicklung
Wir designen, entwickeln, testen und verbessern stetig unsere Softwarelösungen. In unseren Entwicklungsgruppen arbeiten wir in agilen SCRUM-Teams an User-Stories, entwickeln in Sprints und stellen unsere Ergebnisse im Review vor. Wir nutzen moderne Technologien, um nachhaltig werthaltig zu sein. Bei uns wird fundiertes IT-Wissen eingesetzt, um die digitale Transformation weiter voranzutreiben.
Wir sind stolz darauf, unsere Mitarbeitenden bei ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung begleiten zu dürfen.
Das sagen unsere Mitarbeiter

Konstantin Wolf
„Veraltete IT in Banken? Nicht bei uns. Im CLM.direkt-Projekt entwickeln wir eine komplett neue Anwendung mit modernsten Technologien. Die Arbeit in unserem internationalen, agilen Team, unterstützt durch AI-basierte Tools, ist von Anfang an spannend. Auch die Kollegen und Kolleginnen aus meiner Gruppe, die andere Projekte betreuen, sind sehr aufgeschlossen und es herrscht eine positive Atmosphäre und ein starker Zusammenhalt! Besonders die komplexen fachlichen Anforderungen im Kundenmanagement fordern mich täglich heraus und motivieren mich, innovative technische Lösungen zu finden. Die tägliche Abwechslung durch neue Herausforderungen sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Ich bin stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein und die Digitalisierung der Kundenmanagementprozesse der DZ BANK aktiv mitzugestalten.“

Hans-Jürgen May
„Langweilig wird es nie in der IT. Einerseits entwickeln sich Technologie und Marktstandards rasant weiter, andererseits ändert sich auch das Bankgeschäft beständig, sodass immer aufwändigere IT-Prozesse designt und gebaut werden müssen. In der IT herrscht eine gute und kooperative Arbeitsatmosphäre, sowohl in unserem Team sowie team- und abteilungsübergreifend, die Führungskräfte eingeschlossen, als auch mit vielen Fachbereichen. Weil wir eine große Organisation sind, kann sich jeder optimal einbringen. Da man innerhalb der IT und der Bank, sogar in der DZ BANK Gruppe, relativ einfach wechseln kann, finde ich in den unterschiedlichsten Einheiten ehemalige Teamkolleginnen und -kollegen, was die Zusammenarbeit nochmal vereinfacht.“

Simon Schönwälder
„Gestartet bin ich 2020 als IT-Trainee. Heute verantworte ich im Projekt DZLimit die Steuerung des Entwicklerteams und entwickle auch selbst aktiv mit. Wir arbeiten als Scrum-Team in agilen Sprints, mit wenig Hierarchie und direktem Austausch. Alle Teammitglieder bringen sich gleichberechtigt ein. Auch technologisch wird es nie langweilig. Wir entwickeln moderne Webanwendungen – zum Beispiel mit Angular und Java Spring Boot – und setzen für die Bereitstellung auf aktuelle Konzepte wie Cloud Services, Release Engineering und GitOps. Die Bank entwickelt sich hier laufend weiter. Besonders rasant ist die Entwicklung im Bereich KI: Die Unterstützung durch generative KI prägt unseren Alltag und der Fortschritt ist beinahe jede Woche spürbar."
Aktuelle Projekte aus unserem Team
Methoden im Einsatz
Übergreifende Tool-Chain im Einsatz
Technologien im Einsatz
- DevSecOps
- Agile/Scrum
- SAFe
- Kubernetes & Docker
- Gitlab mit GitOps
- Google Cloud Workstation
- Google AI Unterstützung
- VSC & IntelliJ
- SonarQube
- Jira
- Java
- Springboot
- JPA
- Angular
- PostgreSQL
- Kafka (EAI)
- Maven, npm
Vorherige Technologie:
Nächste Technologie: