Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann
Du hast Freude an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen? Du triffst als Teamplayer immer den richtigen Ton? Dann starte jetzt deine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) bei der DZ BANK, der zweitgrößten Geschäftsbank in Deutschland! Wir sind das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und Zentralbank für alle rund 670 deutschen Genossenschaftsbanken.
Unsere freien Stellen
Alle Informationen zu deiner Ausbildung
Lerne das Firmenkunden-, Kredit- und Wertpapiergeschäft, den Zahlungsverkehr sowie weitere wichtige Bereiche der DZ BANK kennen. So erhältst du ein breites Verständnis für gesamtwirtschaftliche und bankfachliche Zusammenhänge. Es warten jede Menge Chancen auf dich, um dich nach deinem Abschluss einzubringen.
Worauf du dich bei uns freuen kannst
- 2,5 Jahre Ausbildung im perfekten Mix aus Theorie und Praxis mit der Option auf Verkürzung bei guten Leistungen
- Theorieblöcke am GenoKolleg in Münster
- Reinschnuppern bei einer Volksbank Raiffeisenbank, die du dir aussuchen kannst
- Mitarbeit im Firmenkunden-, Kredit- und Fördermittelgeschäft, sowie Einsätze im Bereich Abwicklung und Organisation
- Prüfungsvorbereitungsseminare auf die IHK Abschlussprüfungen
- Persönliche und berufliche Standortbestimmung und eine umfassende Unterstützung bei deiner weiteren Entwicklung, sowie regelmäßiges Feedback und ein Einsatzplan, der zu dir passt
- Abschließende Prüfung vor der IHK

Ausbildungsstationen
Dein individueller Ausbildungsplan bildet die Basis deiner praktischen Ausbildung in der DZ BANK. Du erhältst durch Einsätze in verschiedenen Fachbereichen Einblick in die ausbildungsrelevanten Geschäftsfelder. Das Privatkundengeschäft lernst du im Rahmen einer Hospitation in einer Volksbank Raiffeisenbank kennen.
Du arbeitest dich in die Fachthemen der Teams ein und übernimmst nach und nach Aufgaben im Tagesgeschäft. Dazu gehören beispielsweise die Vor- und Nachbearbeitung von Transaktionen, Recherchearbeiten, die Erstellung von kunden- und produktspezifischen Präsentationen oder die Analyse und Bewertung von Informationen. Dabei lernst du unterschiedliche Softwareanwendungen kennen.

Zusatzqualifikationen
In deinen Praxisphasen erwarten dich gezielte fachliche Trainings, die dich ideal auf deinen Berufseinstieg vorbereiten.
Du wirst unter anderem in den gängigen MS Office-Anwendungen geschult und erhältst Einblicke in zentrale Themen wie Rechnungswesen, Kredit- und Wertpapiergeschäft. Zusätzlich hast du Zugriff auf die Lernvideothek von Prüfungs.TV – ideal, um Inhalte aus der Berufsschule gezielt zu vertiefen und dich individuell auf Prüfungen vorzubereiten.
Zusätzlich kannst du individuelle Maßnahmen aus unserem internen Weiterbildungsangebot nutzen, um deine persönliche Entwicklung gezielt zu fördern. Unter dem Motto „Tech meets Agile“ stärken wir außerdem deine digitalen und agilen Kompetenzen.
In regelmäßigen Treffen mit anderen Nachwuchskräften hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen, Lerngruppen zu bilden und gemeinsam voneinander zu lernen. Für deinen erfolgreichen Abschluss bieten wir dir zudem eine strukturierte Prüfungsvorbereitung.

Berufsschule
Was du in der Praxis bei uns im Unternehmen umsetzt, lernst du in den mehrwöchigen Theoriephasen am GenoKolleg in Münster. Hier werden deine umfassenden Einblicke in die vielseitige Welt der Bankkaufleute im Rahmen unterschiedlicher Lernfelder vertieft. Weitere Fächer sind Deutsch, Englisch und Sport. Während der Theoriephasen sind alle Auszubildenden im GenoCampus, dem schuleigenen Gästehaus des GenoKollegs, untergebracht. Das Haus befindet sich in der Innenstadt von Münster und ist so nicht nur Lernort, sondern bietet auch für die Freizeitgestaltung zahlreiche Möglichkeiten. Die DZ BANK trägt die Schulkosten sowie die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und der An-/Abreise während der Schulzeit.
Das erwartet dich
Zu Beginn
lernst du bei den StartUp-Days – unserer einwöchigen Einführungsveranstaltung – die Bank, ihre Organisation und Kultur kennen. Im Workplace-Training machen wir dich mit den grundlegenden DZ BANK Systemen wie Outlook, Teams, Intranet, interne Bestellsysteme etc. fit. Und zur Abrundung lernst du nicht nur deine Ausbilder und die anderen Nachwuchskräfte, sondern auch ein Mitglied des Vorstands kennen.
In der Ausbildungszeit
sind uns eine gute Betreuung und regelmäßige Entwicklungsgespräche wichtig. Neben der programmverantwortlichen Personalreferentin und den Ansprechpartnern in den Fachbereichen, die dich begleiten, bilden wir Tandems aus erfahrener und neuer Nachwuchskraft. So kannst du dir schnell ein Netzwerk aufbauen.
Nach erfolgreicher Ausbildung
ist es unser Ziel, dich in eine Festanstellung zu übernehmen. Gerne unterstützen wir dich finanziell bei der Aufnahme eines berufsbegleitenden Bachelorstudiums. Solltest du nochmal Vollzeit studieren wollen, hast du bei uns als interner Werkstudierender viele Vorteile.
Unabhängig welche Richtung du einschlägst, wir begleiten dich als DZ BANK gerne und finden zusammen den richtigen Weg.
Die Fakten auf einen Blick
Start
Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart im Sommer 2026!
Du möchtest erst im August 2027 starten? Kein Problem, komm gerne jederzeit auf uns zu.
Standorte
DZ BANK Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München in Kombination mit dem GenoKolleg Münster
Dauer
Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre (Verkürzung bei guten bis sehr guten Leistungen möglich).
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.443 €
2. Ausbildungsjahr: 1.504 €
3. Ausbildungsjahr: 1.576 €
Neben deiner Ausbildungsvergütung erhältst du bei uns ein tarifliches 13. und 14. Gehalt sowie 150 Euro Urlaubsgeld.
Darüber hinaus bieten wir dir viele zusätzliche Leistungen: Zum Beispiel übernehmen wir dein Deutschlandticket oder zahlen dir alternativ einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 58 Euro pro Monat, zudem erhältst du eine Bahncard 50. Außerdem unterstützen wir dich mit Zuschüssen zu Lernmaterialien und Klassenfahrten der Berufsschule – und belohnen eine gute bis sehr gute IHK-Abschlussprüfung mit einer Prämie. Für deine finanzielle Absicherung sorgen vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Ein besonderes Highlight: Bei guten Leistungen während deines Programms hast du die Chance auf einen Auslandseinsatz – zum Beispiel in New York, Hongkong, Singapur oder London.
Arbeitszeiten
Unsere Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schon während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, im Rahmen unseres Gleitzeitsystems und in Abstimmung mit deinen direkten Kollegen, deine Arbeitszeiten flexibel einzuteilen. Zudem kannst du anfallende Mehrarbeit durch Gleittage oder einen früheren Feierabend wieder ausgleichen.
Urlaub
Deinen jährlichen Urlaub von 30 Tagen planst du unter Berücksichtigung der Schulphasen und Trainings und nach Rücksprache mit deiner programmverantwortlichen Personalreferentin und dem Fachbereich ein.
Was wir uns von dir wünschen
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife
- Spaß an Fächern wie Mathematik, Deutsch und Politik, der sich in deinen guten Noten zeigt.
- Verständnis für Zahlen, Interesse an Wirtschaft und daran, wie Banken ticken
- Ein Praktikum in einer Bank oder eine Teilnahme an einem Börsenplanspiel – das ist aber kein Muss.
Studium gewechselt oder abgebrochen? Bewirb dich gerne für einen Neustart bei uns!
Das sagen unsere Auszubildenden
Höre jetzt in unseren Jobcast rein und lass dich von Jetans Erfahrungen in der Ausbildung inspirieren!
Lernt das Berufsbild „Bankkaufleute“ in einem von unseren Nachwuchskräften selbstgedrehten Video kennen:
Deine Ansprechpartnerinnen

Katja Haag
Standort Düsseldorf
katja.haag@dzbank.de 0211 778 1506Die wichtigsten Fragen rund um die Ausbildung und das Bewerbungsverfahren findest du in unseren FAQ.

Laura Keller
Standort Frankfurt
laura.keller@dzbank.de 069 7447 94713Die wichtigsten Fragen rund um die Ausbildung und das Bewerbungsverfahren findest du in unseren FAQ.