Klassisches Traineeprogramm

Du brennst für ein bestimmtes Fach- oder Themengebiet und suchst jetzt, nach Abschluss deines Masterstudiums in Vollzeit, den passenden Einstieg? Dann ist unser klassisches Traineeprogramm genau das richtige für dich, um einerseits fokussiert in deinem Themengebiet zu wachsen und andererseits die vielen Vorteile eines Traineeprogramms mit unbefristetem Vertrag zu nutzen. Wir bieten verschiedene Varianten an.

Programmvarianten

Um welche Variante es sich bei der konkreten Traineestelle handelt, findest du ab in der jeweiligen Stellenausschreibung in unserer Jobbörse.

Bereichstraineeprogramm

Mitgestalten und erkunden:

Als Bereichstrainee durchläufst du verschiedene Einheiten in deinem Fachbereich und kannst deinen Durchlaufplan in Absprache mit deinem Fachbereich mitgestalten.

Abteilungstraineeprogramm

Fokussiert Know-how aufbauen:

Als Abteilungstrainee durchläufst du alle Gruppen deiner Abteilung und lernst Schnittstelleneinheiten kennen.

Gruppentraineeprogramm

Klarer Weg von Anfang an:

Als Gruppentrainee arbeitest du bereits intensiv an den Themen einer festen Gruppe, deiner Homebase, mit. Um die Zusammenhänge besser verstehen und dir ein fachliches Netzwerk aufbauen zu können, werden auch Einsätze in den Einheiten, die eng mit deiner Homebase zusammenarbeiten, Teil des Programms sein.

Unsere freien Stellen 2023

Die Fakten auf einen Blick

Einstieg

Bei den StartUp-Days – unserer mehrtägigen Einführungsveranstaltung für alle Trainees – lernst du die Bank, unsere Organisation und Kultur kennen und kannst erste Kontakte zu anderen Trainees und Bankmitarbeitenden (d/m/w) knüpfen.

Programmverlauf

Bei deinem Bereichs- oder Abteilungstraineeprogramm planst du gemeinsam mit deinem Fachbereich deine Stationen und kannst deine Wünsche und Ziele einbringen. Die Wechselhäufigkeit und die Anzahl der Teams, in denen du mitarbeitest, richten sich nach der jeweiligen Traineestelle.

Als Gruppentrainee lernst du Schnittstelleneinheiten kennen, kommst aber immer wieder zu deiner Homebase zurück, in der du auch nach Abschluss deines Traineeprogramms als Junior (w/d/m) weiterarbeiten wirst.

Zu Beginn eines Einsatzes in einem neuen Team findet ein Einführungsgespräch statt, in dem die Aufgaben und gegenseitigen Erwartungen besprochen werden. Jede Einsatzstation endet mit einem Entwicklungs- und Beurteilungsgespräch, in dem du und dein Nachwuchskräftebetreuer (w/d/m) euch gegenseitig Feedback gebt. Denn von dem Einsatz sollen alle Seiten profitieren und an den Erfahrungen wachsen. Gegen Ende deines Traineeprogramms arbeitest du dich in die Aufgaben deiner zukünftigen Stelle ein, um einen fließenden Übergang zu schaffen.

Betreuung und Entwicklung

Du wirst während deiner Traineezeit von verschiedenen Kollegen (m/w/d) intensiv betreut: dein zuständiger Referent (w/m/d) in der Nachwuchskräfteentwicklung begleitet dich von der Einstellung bis zur Übernahme deiner zukünftigen Aufgaben in einem festen Team. Darüber hinaus unterstützt dich in jeder Einsatzgruppe ein Nachwuchskräftebetreuer (d/m/w) als feste Ansprechperson. Des Weiteren hast du einen Mentor (w/d/m) und einen Paten (m/d/w) an deiner Seite, die deine Fragen beantworten und dich mit Tipps und Ratschlägen unterstützen.

Deine persönliche und methodische Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fach- und Methodentrainings sowie digitale Lernvideos auf verschiedenen Videoplattform, wie z. B. Masterplan. Ein gemeinsamer Workshop zur persönlichen und beruflichen Standortbestimmung hilft dir bei deiner beruflichen Ausrichtung.


Das jährliche Traineetreffen der Unternehmen der DZ BANK Gruppe fördert eine gruppenübergreifende Vernetzung aller Trainees.

Ausblick nach erfolgreichem Traineeprogramm

Mit Abschluss des Traineeprogramms ist deine Entwicklung aber natürlich nicht zu Ende. Die DZ BANK bietet ein lebenslanges Lernangebot sowie vielfältige Möglichkeiten, um deine Kompetenzen zu erweitern und deine Zukunft optimal zu gestalten.

Sollte dein Traineeprogramm über 18 Monate gehen, ist in Absprache mit deinem Fachbereich eine Verkürzung auf bis zu 12 Monate möglich.

Unser Bewerbungsverfahren

Deine Ansprechpartnerinnen

Weiterlesen